Kurt Julius Riegner
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Sybelstraße 39, Berlin-Charlottenburg
BILDUNGSWEG
Studium
Jura Studium in Berlin (10.1932 – 05.1933)
MITGLIEDSCHAFTEN
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Kurt Julius Riegner: Die Jugend fordert. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 3 vom März 1934, S. 2–3.
Dr. Kurt Julius Riegner: Teilung der Arbeit – Einheit des Ziels. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 25 vom 06. Juli 1934, S. 1.
Dr. Kurt Julius Riegner: Über ein jüdisches Feuilleton. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 3 vom März 1935, S. 7–9.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Was tut die Gemeinde? In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 23 vom 09. Juni 1935, S. 5.
Kurt Julius Riegner: Jugend schafft sich ein Heim. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 24 vom 16. Juni 1935, S. 3.
Dr. Kurt Julius Riegner: Der Weg zur Gemeinde? In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 26 vom 30. Juni 1935, S. 1.
Dr. Kurt Julius Riegner: Die Jugend im jüdischen Leben. Standort und Aufgaben. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1935, S. 1–2.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Zur Arbeitsdienst- und Wehrpflicht. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1935, S. 5.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Dem Andenken einer einfachen Frau. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1935, S. 6.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Vom Jüdischen Museum. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 28 vom 14. Juli 1935, S. 6.
Dr. Kurt Julius Riegner: Einheit und Vielheit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 30 vom 28. Juli 1935, S. 1–2.
Kurt Julius Riegner: Ins dritte Jahr... In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 32 vom 11. August 1935, S. 3.
Dr. Kurt Julius Riegner: Der erste Jude von Berlin. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1935, S. 6–7.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Es klingelt an Ihrer Tür... In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 34 vom 25. August 1935, S. 4.
Dr. Kurt Julius Riegner: Jubiläum eines Verwaltungsakts. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 37 vom 15. September 1935, S. 2.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Vor 65 Jahren... In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1935, S. 15.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Gemeindeabend in der Neuen Synagoge. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 45 vom 10. November 1935, S. 4.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Erste Kundgebung des Verbandes polnischer Juden. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 48 vom 01. Dezember 1935, S. 11.
Dr. Kurt Julius Riegner: Wie die Jüdische Winterhilfe arbeitet. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 48 vom 01. Dezember 1935, S. 17.
Dr. Kurt Julius Riegner: Lebendige Gemeinde. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 50 vom 15. Dezember 1935, S. 1–2.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Chanukka-Feierstunde des Central Vereins. Drei Chanukka-Feiern. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 1 vom 05. Januar 1936, S. 10.
K.J.R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Hinter den Kulissen der Winterhilfe. Veranstaltungen der Jüdischen Winterhilfe. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 5 vom 02. Februar 1936, S. 6.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Blick in die jüdische Winterhilfe. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 7 vom 16. Februar 1936, S. 6.
Dr. Kurt Julius Riegner: Gemeinde und Auswanderung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 8 vom 23. Februar 1936, S. 6.
Dr. Kurt Julius Riegner: Zur jüdischen Bildungsarbeit. Erschienen in 2 Teilen. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 11 ff. ca. 15. März 1936/26. April 1936.
Dr. Kurt Julius Riegner: Zur jüdischen Bildungsarbeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 11 vom 15. März 1936, S. 8. GND-N°: 1039748716.
Dr. Kurt Julius Riegner: Zur jüdischen Bildungsarbeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 17 vom 26. April 1936, S. 16. Schluss; GND-N°: 1039751717.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Erinnerungen aus drei Jahrhunderten. Buch und Kunst. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 14 vom 05. April 1936, S. 18.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Geschichten von ostjüdischen Kindern. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 20 vom 17. Mai 1936, S. 15.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Hilfe und Aufbau - mit Pfennigstücken. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 39 vom 27. September 1936, S. 8.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Jüdisches Leben in Baden. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 40 vom 01. Oktober 1936, S. 14, Beilage „Die Jüdische Gemeinde“.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Um die Zukunft der Juden in Polen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 43 vom 22. Oktober 1936, S. 1.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Bewegung in Polen. Verfassungsfragen - Wirtschaftliche Selbsthilfe - Universitätsunruhen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 44 vom 29. Oktober 1936, S. 2.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Jüdischer Wahlkampf in Wien. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 45 vom 05. November 1936, S. 14. 4. Beiblatt.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Kleine und grosse Politik um Polens Juden. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 46 vom 12. November 1936.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Bewegte Wochen in Polen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 48 vom 26. November 1936.
Dr. Kurt Julius Riegner: Organisiertes Judentum? In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 48 vom 29. November 1936, S. 4.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Parlamentarische Erörterungen der polnischen Judenfrage. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 50 vom 10. Dezember 1936, S. 5. 1. Beiblatt.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Die jüdische Frage in Becks Aussenreferat. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 52 vom 24. Dezember 1936, S. 1.
Dr. Kurt Julius Riegner: Bemühung um Gemeinschaft. Erfahrungen in Südamerika. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 38 vom 22. September 1938, S. 5–6.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Argentinische Einwanderungs-Probleme. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 43 vom 27. Oktober 1938, S. 3.
Rezensionen
Dr. Kurt Julius Riegner: „Kant und das Judentum“. Julius Guttmanns Abschiedsvortrag. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 28 vom 12. Juli 1934, S. 6.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: „Heut ist Mittwoch“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 31 vom 04. August 1935, S. 6.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Mal der Sendung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 33 vom 18. August 1935, S. 6.
Schalom Ben-Chorin: Das Mal der Sendung. München: Heller Verlag 1935, 73 S.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Konzert für die Winterhilfe. Chronik der Konzerte. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 46 vom 17. November 1935, S. 7.
Kurt Julius Riegner: Das Juliheft des „Morgen“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 29 vom 16. Juli 1936. 2. Beiblatt.
Kurt Julius Riegner: Ein Buch der religiösen Erziehung. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 9 vom September 1936, S. 5–7.
Rabbiner Dr. Manfred Swarsensky: Das jüdische Jahr. Jüdische Religion - gestern und heute. Berlin: Verlag Ernst Köstenbaum 1935, 184 S.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Bücher vom Staat. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 53 vom 31. Dezember 1936. 1. Beiblatt.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Porträts und Nachrufe
Kurt Julius Riegner: Hans Samter. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, Nr. 21 vom 26. Mai 1935, S. 5.
K. J. R. [d. i. Kurt Julius Riegner]: Alfred Dreyfus gestorben. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 29 vom 21. Juli 1935, S. 5.
Kurt Julius Riegner: Franz Rosenzweig. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 52 vom 27. Dezember 1936, S. 10.
EMIGRATION
Emigration ab 19.01.1938
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth