Kuno Ernst Berthold Fischer

1824 1907 Heidelberg
Kuno Ernst Berthold Fischer (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name, Titel
Quelle
Referenz: Beruf (Dozent)
Quelle
Referenz: Beruf (Philosoph)
Geburtsdatum
1824
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Todestag
1907
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr/-ort
Stelle
Professor
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11.

Studienrichtung
Student
Dozenten
Anmerkung
Karl Biedermann war ein akademischer Lehrer von Ludwig Fulda an der Universität Leipzig.
Anmerkung
„Im Herbst [1880] begann Fulda sein Studium der Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg für vorerst drei Semester, um dann 1881 für ein Semester nach Berlin zu gehen; seine wichtigsten akademischen Lehrer dort waren Karl Victor Müllenhoff und Wilhelm Scherer. [...] 1882 wechselte Fulda für ein weiteres Semester an die Universität Leipzig, studierte bei Karl Biedermann und Friedrich Zarncke [...]“.
Quelle
Referenz: Studium und Professoren, Zitat

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11–12.

Art
Lehrer-Schüler-Verhältnis
Anmerkung
„Der Entschluß zur Rückkehr an die alma mater Heidelbergs, um dort da Studium zu beenden, ist im Zusammenhang mit den beiden bekannten, dort lehrenden Professoren Karl Bartsch und Kuno Fischer zu sehen, die Fuldas akademischen Lebensgang entscheidend geprägt haben. [...] Besonders der Philosoph Kuno Fischer [...] beeindruckte und beeinflußte Fulda nachhaltig.“
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Kuno Fischer und Ludwig Fulda; Zitat

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.