Karl Tschuppik
26.07.1876 Tschechien –
22.07.1937 Wien
Karl Čuppik
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11928636X (01. November 2024)
Karl Tschuppik
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11928636X (01. November 2024)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11928636X (01. November 2024)
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)
GEBURT
Geburtsdatum
26. Juli 1876
Geburtsort
Anmerkung
Als Geburtsort wird teilweise Hořovice, teilweise Mělník angegeben. Beide Orte liegen in näherer Umgebung zu Prag.
Quelle
Referenz: Angaben zur Geburt
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11928636X (01. November 2024)
TOD
Todestag
22. Juli 1937
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedaten
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)
Referenz: Todesjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11928636X (01. November 2024)
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
07. Dezember 1920
Anmerkung
Karl Tschuppik kannte seine Frau bereits einige Jahre zuvor. Laut Georg Deutsch waren sie seit 1914 liiert.
Quelle
Referenz: Ehe
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)
Kinder
Anmerkung
Karl Tschuppik war der zweite Ehemann von Heinz Proskauers Mutter Berta Munk.
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.soma-morgenstern.at/userfiles/image/KTv2019_10_30.pdf (22. Oktober 2024)