Karl Stählin
GEBURT
TOD
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Erik Amburger (1933 – 1938)
Ohne Autor: Catalogus professorum Academiae Marburgensis. Bd. 2. Von 1911 bis 1971. Marburg: Elwert Verlag 1979, S. 460.
Betreute Studenten
Erik Amburger: Studium der Geschichte (1926 – 1933)
Erik Amburger: Rußland und Schweden 1762–1772. Katharina II., die schwedische Verfassung und die Ruhe des Nordens. Berlin: Emil Ebering Verlag 1933, 67 S.
Erik Amburger: Rußland und Schweden 1762–1772. Katharina II., die schwedische Verfassung und die Ruhe des Nordens. Berlin: Emil Ebering Verlag 1933, 67 S.
Erik Amburger: Rußland und Schweden 1762–1772. Katharina II., die schwedische Verfassung und die Ruhe des Nordens. Berlin: Emil Ebering Verlag 1934, 277 S.
Erik Amburger war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.
H.-J. K.: Zum Geleit. In: Krüger, Hans-Jürgen (Hg.): Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot 1973, hier: S. VII.
Ohne Autor: Catalogus professorum Academiae Marburgensis. Bd. 2. Von 1911 bis 1971. Marburg: Elwert Verlag 1979, S. 460.
KONTAKTE
Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.