Karl Stählin

1865 Feuchtwangen1939 Berlin
Karl Stählin (Hauptname)
Quelle
Referenz: Titel
Quelle
Referenz: Beruf (Historiker)
Geburtsdatum
1865
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Todestag
1939
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Tätigkeit
Privatassistent von Prof. Dr. Karl Stählin
Quelle
Referenz: Privatassistenz
Beteiligt
Rolle
Bearbeiterin
Studienrichtung
Student
Dozent
Abschluss
Schrift
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Anmerkung
Dissertation
GND Nummer
Genre
Dissertation, Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
Anmerkung
Dissertation
Anmerkung
Schwerpunkt in Osteuropäischer Geschichte. Zusatzfächer: Geographie und Philosophie.
Erik Amburger war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Quellen
Referenz: Betreuender Professor

Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.

Referenz: Stipendium

H.-J. K.: Zum Geleit. In: Krüger, Hans-Jürgen (Hg.): Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot 1973, hier: S. VII.

Referenz: Studienbeginn
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Studium
Beteiligt
Rolle
Bearbeiterin
Art
Lehrer-Schüler-Verhältnis,
Beruflicher Kontakt
Von
ca. 1927/1933
Bis
1938
Anmerkung
Erik Amburger schloss 1933 seine Promotion bei Professor Karl Stählin ab. Nach seiner Entlassung aus dem Öffentlichen Dienst war Amburger von 1933 bis 1938 als Privatassistent Stählins tätig.
Quelle
Referenz: Kontakt Erik Amburger und Karl Stählin

Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.

Referenz: Privat-Assistenz Erik Amburgers bei Professor Stählin
Benennung
„Amburger, Erik“, in: Hessische Biografie (Stand: 24.4.2020)
Persistent Identifier
16472
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.