Karl Joseph Keller
Karl Joseph Keller
Quelle
Referenz: unterschiedliche Namensschreibweisen
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116119381 (17. Januar 2019)
Quelle
Referenz: Beruf V. K. J. Keller (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116119381 (17. Januar 2019)
Quelle
Referenz: Beruf v. K. J. Keller (Laborant)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116119381 (17. Januar 2019)
KONTAKTE
Art
Künstlerischer Kontakt,
Liebesbeziehung
Von
ca. 1933/1934
Bis
ca. November 1939/Dezember 1939
Anmerkung
Auf Initiative von Keller hin, der Kolmars Gedichte im Insel Almanach auf das Jahr 1930 gelesen hatte, ergab sich eine intensive, vermutlich auch erotische Korrespondenz. Kolmar und Keller verreisten Ende 1934 für einige Tage zusammen nach Hamburg, Lübeck und Travemünde. Weihnachten 1939 besuchte Kolmar ihn in Ludwigshafen. Sie stellte fest, dass er seit 1937 verheiratet war, ohne ihr davon berichtet zu haben, woraufhin der Briefwechsel eingestellt wurde. Kolmar brachte Keller bei diesem Besuch seine Briefe und Manuskripte zurück, weil sie es nicht für sicher hielt, die Unterlagen bei sich weiterhin aufzubewahren. Keller war besorgt, dass sein Briefwechsel mit der Jüdin Kolmar gegen Ende der 1930er Jahre bekannt werden könnte.
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Gertrud Kolmar und Karl Joseph Keller
Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 178, 209 ff., 228 f.