Karl Fulda

22.08.1909 Berlin05.01.1975 Vereinigte Staaten von Amerika
Quelle
Referenz: Name und Schreibweise

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Quelle
Referenz: Beruf (Jurist)
Quelle
Referenz: Beruf (Dozent)
Geburtsdatum
22. August 1909
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburt

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Todestag
05. Januar 1975
Quelle
Referenz: Tod

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Quelle
Referenz: Karl Fulda ist der Sohn von Helene Fulda

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Quelle
Referenz: Verwandtschaft

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Quelle
Referenz: Verwandtschaft

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.

Anmerkung
„Der Sohn Carl Hermann F., der nach Ablegung der amerikanischen Examina als Jurist im Oktober 1938 eine Anstellung an der Cornell University in Ithaca/New York bekam, konnte dem Vater kurz nach dem Novemberpogrom ein Affidavit schicken (28.11.1938). Doch angesichts der erschöpften Quoten scheiterte F. mit seinen Bemühungen um die Ausreise in die USA, obwohl er von einem New Yorker Freund sogar über eine zweite Bürgschaft verfügte.“
Emigration von
Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Vorbereitung ab
November 1938
Emigration gescheitert
Emigration scheiterte: kein Visum. [1] „Seit Ende 1938 bemühte er sich vergeblich um eine Ausreisegenehmigung nach Amerika.“ [2] „Der Sohn Carl Hermann F., der nach Ablegung der amerikanischen Examina als Jurist im Oktober 1938 eine Anstellung an der Cornell University in Ithaca/New York bekam, konnte dem Vater kurz nach dem Novemberpogrom ein Affidavit schicken (28.11.1938). Doch angesichts der erschöpften Quoten scheiterte F. mit seinen Bemühungen um die Ausreise in die USA, obwohl er von einem New Yorker Freund sogar über eine zweite Bürgschaft verfügte.“
Quelle
Referenz: Zitat [1] zum Emigrationsversuch

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 25.

Referenz: Zitat [2] zum Emigrationsversuch
Anmerkung
„Der Sohn Carl Hermann F., der nach Ablegung der amerikanischen Examina als Jurist im Oktober 1938 eine Anstellung an der Cornell University in Ithaca/New York bekam, konnte dem Vater kurz nach dem Novemberpogrom ein Affidavit schicken (28.11.1938). Doch angesichts der erschöpften Quoten scheiterte F. mit seinen Bemühungen um die Ausreise in die USA, obwohl er von einem New Yorker Freund sogar über eine zweite Bürgschaft verfügte.“
Karl Fulda: Ausstellen eines Affidavits
Quelle
Referenz: Unterstützung bei Emigration

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 25.

Zeitpunkt
1933
Stationen
Paris (ab 1933)
Anmerkung
„Im Dezember 1937 konnte Fulda für wenige Wochen seinen Sohn Karl (1909-1975) in den USA besuchen, der dort seit 1936 lebte.“
Quelle
Referenz: Emigration
Referenz: Emigration und Zitat

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 25.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.