Karl Biedermann (Hauptname)
Prof. Dr. Karl Biedermann
Quelle
Referenz: Name, Titel
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Politiker)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Hochschullehrer)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Philosoph)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
GEBURT
Geburtsdatum
1812
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburt
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
TOD
Todestag
1901
Sterbeort
Quelle
Referenz: Tod
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Professor an der Universität Leipzig
Arbeitgeber
Stelle
Professor
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Professortätigkeit in Leipzig
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11851069X (01. Dezember 2021)
Betreute Studenten
Ludwig Fulda: Studium der Germanistik und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Leipzig (1880 – 1883)
Studienrichtung
Student
Dozenten
Anmerkung
Karl Biedermann war ein akademischer Lehrer von Ludwig Fulda an der Universität Leipzig.
Anmerkung
„Im Herbst [1880] begann Fulda sein Studium der Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg für vorerst drei Semester, um dann 1881 für ein Semester nach Berlin zu gehen; seine wichtigsten akademischen Lehrer dort waren Karl Victor Müllenhoff und Wilhelm Scherer. [...] 1882 wechselte Fulda für ein weiteres Semester an die Universität Leipzig, studierte bei Karl Biedermann und Friedrich Zarncke [...]“.
Quelle
Referenz: Studium und Professoren, Zitat
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11–12.