Käthe Schoeps (geb. Frank)
1886 –
1944 Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Käthe Frank (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname, Käthe Frank
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz115562.html (19. März 2020)
Zitierweise
Kroll, Frank-Lothar: „Schoeps, Hans-Joachim“, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 433–435 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118758985.html#ndbcontent.
Käthe Schoeps
Quelle
Referenz: Ehename, Käthe Schoeps
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz115562.html (19. März 2020)
Zitierweise
Kroll, Frank-Lothar: „Schoeps, Hans-Joachim“, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 433–435 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118758985.html#ndbcontent.
GEBURT
Geburtsdatum
1886
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Käthe Schoeps
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz115562.html (19. März 2020)
Zitierweise
Kroll, Frank-Lothar: „Schoeps, Hans-Joachim“, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 433–435 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118758985.html#ndbcontent.
TOD
Todestag
1944
Todesursache
Im Lager ermordet
Sterbeort
Anmerkung
Unter der Ortsbezeichnung „Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz“ sind Auschwitz I-Stammlager, Auschwitz II-Birkenau und Auschwitz III-Monowitz zusammengefasst.
Quelle
Referenz: Sterbedaten, Käthe Schoeps
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz115562.html (19. März 2020)
Zitierweise
Kroll, Frank-Lothar: „Schoeps, Hans-Joachim“, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 433–435 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118758985.html#ndbcontent.