Julius Meier-Graefe (G.-M. Jacques)
1867 –
1935 Vevey
Julius Meier-Graefe (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
Pseudonyme und Kürzel
G.-M. Jacques
Anmerkung
GND-Nr. des Pseudonyms: 1252750358
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1867
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
TOD
Todestag
1935
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118732641 (16. November 2022)
KONTAKTE
Von
März 1906
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Hessel und Meier-Graefe
Hessel, Franz: Werke 5: Verstreute Prosa, Kritiken. Mit Zeittafel, Bibliographie und Nachwort. Herausgegeben von Vollmer, Hartmut/Witte, Bernd. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 322.
Art
Beruflicher Kontakt
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Julius Meier-Graefe publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Mark Wischnitzer/Julius Meier-Graefe
Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167–190, hier: S. 170.
Art
Beruflicher Kontakt
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Julius Meier-Graefe publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Rachel Wischnitzer/Julius Meier-Graefe
Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167–190, hier: S. 170.