Julius Meier-Graefe (G.-M. Jacques)

1867 1935 Vevey
Quelle
Referenz: Name
Anmerkung
GND-Nr. des Pseudonyms: 1252750358
Quelle
Referenz: Pseudonym
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf
Geburtsdatum
1867
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Todestag
1935
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Von
März 1906
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Hessel und Meier-Graefe

Hessel, Franz: Werke 5: Verstreute Prosa, Kritiken. Mit Zeittafel, Bibliographie und Nachwort. Herausgegeben von Vollmer, Hartmut/Witte, Bernd. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 322.

Art
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Julius Meier-Graefe publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Mark Wischnitzer/Julius Meier-Graefe

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

Art
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Julius Meier-Graefe publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Rachel Wischnitzer/Julius Meier-Graefe

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.