Ilse Helene Oppler (geb. Landau)
geb. 1902
in Koblenz
Ilse Helene Landau (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname, Ilse Helene Landau
Ohne Autor: Richter und Staatsanwälte jüdischer Herkunft in Preußen im Nationalsozialismus. Eine rechtstatsächliche Untersuchung. Köln: Bundesanzeiger-Verlag 2004, S. 271.
Ilse Helene Oppler (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename, Ilse Helene Oppler
Ohne Autor: Richter und Staatsanwälte jüdischer Herkunft in Preußen im Nationalsozialismus. Eine rechtstatsächliche Untersuchung. Köln: Bundesanzeiger-Verlag 2004, S. 271.
GEBURT
Geburtsdatum
1902
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Ilse Oppler
Ohne Autor: Richter und Staatsanwälte jüdischer Herkunft in Preußen im Nationalsozialismus. Eine rechtstatsächliche Untersuchung. Köln: Bundesanzeiger-Verlag 2004, S. 271.
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
1936
Anmerkung
Mit Ilse Oppler war Friedrich Oppler in zweiter Ehe verheiratet. Seine erste Ehe mit einer Nichtjüdin wurde geschieden, weil seine Schwiegereltern Nationalsozialisten waren und Oppler mehrfach bei der Gestapo denunzierten.
Quelle
Referenz: Heirat zwischen Ilse Oppler (geb. Landau) und Friedrich Oppler; Scheidungsgrund der ersten Ehe von Friedrich Oppler
Ohne Autor: Richter und Staatsanwälte jüdischer Herkunft in Preußen im Nationalsozialismus. Eine rechtstatsächliche Untersuchung. Köln: Bundesanzeiger-Verlag 2004, S. 271.