Hildegard Korf
geb. ca. 1909/1910
in Gelsenkirchen
Hildegard Korf (Hauptname)
Quelle
Referenz: Beruf (Journalistin)
Erstellt
15. Februar 1935
Art
Behördliche Dokumente
Link
https://catalog.archives.gov/id/300346 (09. April 2024)
GEBURT
Geburtsdatum
ca. 1909/1910
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-Ort
Erstellt
15. Februar 1935
Art
Behördliche Dokumente
Link
https://catalog.archives.gov/id/300346 (09. April 2024)
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Dahlmannstraße 5, Berlin-Charlottenburg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
10. Juli 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/79
EMIGRATION
Emigration ab ca. 01.1935/02.1935
Zeitpunkt
ca. Januar 1935/Februar 1935
Station
Vereinigte Staaten von Amerika (ab 15.02.1935)
Anmerkung
Hildegard Korf ist auf der Passagierliste des Schiffs „SS Europa“ vermerkt, das von Bremen in die Vereinigten Staaten fuhr und dort im Februar 1935 ankam.
Quelle
Referenz: Überfahrt in die USA
Erstellt
15. Februar 1935
Art
Behördliche Dokumente
Link
https://catalog.archives.gov/id/300346 (09. April 2024)