Hilde Stein-Zobeltitz

15.11.1895 Berlin1963
Ab
20. Mai 1919
Quelle
Referenz: Beginn der Namensführung, durch Ehe erhalten
Benennung
P Rep. 804, Nr. 435
Erstellt
20. Mai 1919
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 435: StA Berlin III, 1919/395
Referenz: Name
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 804, Nr. 435
Erstellt
20. Mai 1919
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 435: StA Berlin III, 1919/395
Quelle
Referenz: Beruf

Ohne Autor: Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Landespostdirektion Berlin, 1956. 1956, S. 609.

Geburtsdatum
15. November 1895
Geburtsort
Quellen
Referenz: Geburtsdatum
Benennung
P Rep. 804, Nr. 435
Erstellt
20. Mai 1919
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 435: StA Berlin III, 1919/395
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 550, Nr. 90
Erstellt
16. November 1895
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Anmerkung
StA Charlottenburg 1895/3668.
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 550, Nr. 90: Urkundennr. 743/1879 (StA Berlin III)
Todestag
1963
Quelle
Referenz: Todesjahr, Begräbnisort
Geschlossen
20. Mai 1919
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Hilde Stein-Zobeltitz und Friedrich Richard Stein, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 804, Nr. 435
Erstellt
20. Mai 1919
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 435: StA Berlin III, 1919/395
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Benennung
P Rep. 550, Nr. 90
Erstellt
16. November 1895
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Anmerkung
StA Charlottenburg 1895/3668.
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 550, Nr. 90: Urkundennr. 743/1879 (StA Berlin III)
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Benennung
P Rep. 550, Nr. 90
Erstellt
16. November 1895
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Anmerkung
StA Charlottenburg 1895/3668.
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 550, Nr. 90: Urkundennr. 743/1879 (StA Berlin III)
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse mit dem Zusatzvermerk „bei Kunze“.
GND Nummer

Hilde Stein von Zobelitz: Gebiebter oder Kamerad? In: Scherl's Magazin, Berlin, 8. Jg., Nr. 1 1932, S. 63⁠–⁠64.

GND Nummer
Beteiligte
Regisseur
Genre
Dramatischer/Szenischer Text (Hörspiel)
Mitgliedsnummer
4556
Bis
06. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss, Hilde Stein-Zobeltitz
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79

von Zobelitz, Fedor: Ich hab so gern gelebt. Lebenserinnerungen. Berlin: Ullstein 1934, 256 S.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.