Hermann Sudermann
1857 –
1928 Berlin
Hermann Sudermann (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Journalist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Dramatiker)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1857
Quelle
Referenz: Geburt
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
TOD
Todestag
1928
Sterbeort
Quelle
Referenz: Tod
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118619853 (19. Januar 2022)
KONTAKTE
Art
Brieffreundschaft
Anmerkung
Es bestand ein Briefwechsel zwischen Hermann Sudermann und Ludwig Fulda.
[1] „Fulda lernte Sudermann anläßlich der Uraufführung der ‚Ehre‘ Ende 1889 im Berliner Lessinghteater kennen.“
[2] „Otto Neumann-Hofer, enger Freund Fuldas, Schriftsteller, Kritiker, zeitweilig auch Theaterleiter, äußerte sich in einem Brief vom 21.1. 1892 an Hermann Sudermann zu Fuldas Vermittlungsgeschick [...]“
Quellen
Referenz: Anmerkung [2]
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 26 f.
Referenz: Briefkontakt zwischen Ludwig Fulda und Hermann Sudermann
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 40–44.
Referenz: Kontakt zwischen Ludwig Fulda und Hermann Sudermann; Zitat [1]
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 40.