Hermann Stehr
1864 –
1940
Hermann Stehr (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118617133 (16. September 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118617133 (16. September 2022)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118617133 (16. September 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1864
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118617133 (16. September 2022)
TOD
Todestag
1940
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118617133 (16. September 2022)
KONTAKTE
Quelle
Referenz: Kontakt von Adele Gerhard und Hermann Stehr
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 398.
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
„Beradt war ein erfolgreicher Anwalt. Er vertrat Walter Rathenau, Heinrich Mann und Hermann Stehr in literarischen Angelegenheiten und verteidigte Ernst Toller während dessen Haft in Niederschönfeld.“
Quelle
Referenz: Kontakt von Martin Beradt und Hermann Stehr
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 2. Series I: Personal Documents, 1902-1949.Autographs A-Z, 1907-1922
Beteiligt
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Link
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 2. Series I: Personal Documents, 1902-1949.Autographs A-Z, 1907-1922
Referenz: Zitat in den Anmerkungen, Art des Kontaktes
Wambach, Lovis Maxim: Grenzgänger zwischen Juriprudenz und Literatur. Werner Krauss, Kurt Tucholsky, Friedrich Georg Jünger und Martin Beradt. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000, S. 85.