Hermann Rosenberg
1847 –
1917
Hermann Rosenberg (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11775918X (03. März 2022)
Moses Hermann Rosenberg
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 804, Nr. 530
Erstellt
14. Mai 1880
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 530: Urkundennr. 786/1880 (StA Berlin III)
Anmerkung
Bankdirektor und Sammler deutscher und französischer Literatur sowie illustrierten Büchern des 18. und 19. Jahrhunderts.
Quelle
Referenz: Beruf und Literatursammlung
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11775918X (03. März 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1847
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11775918X (03. März 2022)
TOD
Todestag
1917
Anmerkung
alternatives Sterbejahr: 1925.
Quelle
Referenz: Sterbejahr und alternatives Sterbejahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11775918X (03. März 2022)
RELIGION
jüdisch
Anmerkung
Laut der Geburtsurkunde seiner Tochter Ilse Dernburg geb. Rosenberg war Hermann Rosenberg „mosaischer Religion“, während seine Frau Ida Rosenberg geb. Dohm evangelischer Konfession war.
Quelle
Referenz: Religionszugehörigkeiten Ida und Hemann Rosenbergs
Benennung
P Rep. 804, Nr. 530
Erstellt
14. Mai 1880
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 530: Urkundennr. 786/1880 (StA Berlin III)
FAMILIE
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 804, Nr. 526
Erstellt
23. Mai 1879
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 526: Urkundennr. 743/1879 (StA Berlin III)
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Pringsheim, Hedwig: Tagebücher. 1929–1934. Herausgegeben von Herbst, Cristina. Göttingen: Wallstein Verlag 2019, S. 67.