Hermann Oncken

1869 1945
Hermann Oncken
Quelle
Referenz: Beruf Publizist
Zusatz
Oncken, Hermann
Link
Quelle
Referenz: Beruf Historiker
Zusatz
Oncken, Hermann
Link
Quelle
Referenz: Beruf Hochschullehrer
Zusatz
Oncken, Hermann
Link
Geburtsdatum
1869
Quelle
Referenz: Geburtsjahr Oncken
Zusatz
Oncken, Hermann
Link
Todestag
1945
Quelle
Referenz: Todesjahr Oncken
Zusatz
Oncken, Hermann
Link
Studienrichtung
Studentin
Dozenten
Anmerkung
Doktorvater
Abschluss
Schrift
Zensur
Betroffene
Von
1934
Quelle
Referenz: Veröffentlichungsverbot für Promotionsschrift

Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103⁠–⁠160, hier: S. 126.

Genre
Dissertation
GND Nummer
Anmerkung
Lotte Adam war an der Friedrich-Wilhelms-Universität mit der Matrikelnummer 8999/120 eingeschrieben. Sie plante ursprünglich, „die Berliner Universität zu verlassen und in Leipzig zu promovieren, wo die Zeitungswissenschaft den rechtlichen Status eines Promotionsfachs hatte“. Dies „ließ sich nach dem Frühjahr 1933 nicht mehr ausführen, da ihr aus ‚rassischen Gründen‘ ein Universitätswechsel verwehrt wurde“.
Quelle
Referenz: Doktorvater Dovifat, Studium bei Oncken, Breysig, Petersen, Spranger

Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103⁠–⁠160, hier: S. 126.

Referenz: Promotion in Zeitungswissenschaften 1934
Benennung
Michaelis, Mirjam
Beteiligt
Anschrift
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
D-10785 Berlin / Germany
Referenz: Promotion und Promotionsverfahren/ Beginn des Studiums/Studienrichtung Geschichte/Matrikelnummer
Benennung
HU UB, P 4, Vol. 563
Erstellt
vom 05. Juni 1934 bis Oktober 1934
Nummer
Signatur: HU UB, P 4, Vol. 563.
Zitierweise
HU UB, P 4, Vol. 563.
Referenz: Studienfächer
Anmerkung
Auszug aus: Die Große und die kleine Welt, mit einer biographischen Selbstauskunft
Referenz: Zeitpunkt Studium

Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103⁠–⁠160, hier: S. 126.

Referenz: Zitat zum verwehrten Universitätswechsel in der Anmerkung

Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103⁠–⁠160, hier: S. 125 f.

Studienrichtung
Student
Dozent
Anmerkung
Simon hatte im Sommersemester 1920 die Vorlesung zur „Allgemeinen Geschichte im 19. Jahrhundert (1815–1871)“ und das „Historische Seminar: Übungen zur neueren Geschichte“ sowie im Sommersemester 1921 die Vorlesung „Allgemeine Geschichte im Zeitalter von Reformationene und Gegenreformationen“ und ebenfalls die „Übungen zur neueren Geschichte“ bei Oncken besucht.
Anmerkung
Simon hatte im Sommersemester 1920 die Vorlesung zur „Allgemeinen Geschichte im 19. Jahrhundert (1815–1871)“ und das „Historische Seminar: Übungen zur neueren Geschichte“ sowie im Sommersemester 1921 die Vorlesung „Allgemeine Geschichte im Zeitalter von Reformationene und Gegenreformationen“ und ebenfalls die „Übungen zur neueren Geschichte“ bei Oncken besucht.
Abschluss
Schrift
Genre
Dissertation
GND Nummer
Staatsexamen (1926)
Quellen
Referenz: Beginn des Studiums an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin

Leo Baeck Institute (Hg.): Sechzig Jahre gegen den Strom. Ernst A. Simon. Briefe von 1917–1984. Tübingen: Mohr Siebeck 1998, S. 18.

Referenz: Beginn des Studiums, Studienfach Germanistik, Abschluss in Geschichte, Dissertation, Staatsexamen und Jahr in Geschichte und Germanistik

Woppowa, Jan: Widerstand und Toleranz. Grundlinien jüdischer Erwachsenenbildung bei Ernst Akiba Simon (1899–1988). Mit einem Geleitwort von Kalman Yaron. 2005, S. 41.

Referenz: Studienfach (Englisch, Geographie)
Benennung
UA Heidelberg, StudA Simon, Ernst
Erstellt
1920 bis 1923
Wo erstellt
Heidelberg
Referenz: Studienfach (Nationalökonomie), Universitäten, Jahr

Stern, Desider: Werke von Autoren jüdischer Herkunft in deutscher Sprache. Eine Bio-Bibliographie. Wien: Stern 1970, S. 332.

Referenz: Studienfächer (Philosophie, Geschichte, Hebräisch)
Benennung
UA Heidelberg, StudA Simon, Ernst
Erstellt
1920 bis 1923
Wo erstellt
Heidelberg
Referenz: Studium bei Alfred Weber
Benennung
UA Heidelberg, Rep. 271412
Erstellt
1919 bis 1920
Urheber/Autor
Wo erstellt
Heidelberg
Nummer
Archivsignatur: Rep. 271412
Referenz: Studium bei Hermann Oncken
Benennung
UA Heidelberg, Rep. 27943
Erstellt
1919 bis 1920
Urheber/Autor
Wo erstellt
Heidelberg
Nummer
Archivsignatur: Rep. 27943
Referenz: Studium der Philosophie in Berlin, Heidelberg und Frankfurt
Benennung
UA Heidelberg, StudA Simon, Ernst
Erstellt
1920 bis 1923
Wo erstellt
Heidelberg
Art
Von
1919
Bis
1923
Anmerkung
Simon hat im Sommersemester 1920 und im Sommersemester 1921 bei Oncken an der Universität Heidelberg Vorlesungen besucht. Er schrieb bei Oncken seine Dissertation.
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Anmerkungen zur Dissertation

Woppowa, Jan: Widerstand und Toleranz. Grundlinien jüdischer Erwachsenenbildung bei Ernst Akiba Simon (1899–1988). Mit einem Geleitwort von Kalman Yaron. 2005, S. 41.

Referenz: Kontakt zwischen Simon und Oncken
Benennung
UA Heidelberg, Rep. 27943
Erstellt
1919 bis 1920
Urheber/Autor
Wo erstellt
Heidelberg
Nummer
Archivsignatur: Rep. 27943
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.