Berge, Bruno/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 1. Aal-Bremeneck. Bern: Francke 1968, S. 783.
Hesse, Christoph: „Beschrieb er der Menschheit ganzen Jammer“. Zu Leben und Werk Hermann Borchardts, S. 514.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 120.
Hesse, Christoph: „Beschrieb er der Menschheit ganzen Jammer“. Zu Leben und Werk Hermann Borchardts, S. 514.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Pseudonyme und Kürzel
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 38.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
RELIGION
katholisch (ab 1950)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 133.
FAMILIE
Ehe
Kinder
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 123.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 121.
Borchardt, Hermann/Grosz, George: „Lass uns das Kriegsbeil begraben!“ Der Briefwechsel. Herausgegeben von Haarmann, Hermann/Hesse, Christoph/Laier, Lukas. Göttingen: Wallstein Verlag 2019, S. 22.
Eltern
Hesse, Christoph: „Beschrieb er der Menschheit ganzen Jammer“. Zu Leben und Werk Hermann Borchardts. In: Borchardt, Hermann/Grosz, George: „Lass uns das Kriegsbeil begraben!“ Der Briefwechsel. Herausgegeben von Haarmann, Hermann/Hesse, Christoph/Laier, Lukas. Göttingen: Wallstein Verlag 2019, S. 507–540, hier: S. 513.
Hesse, Christoph: „Beschrieb er der Menschheit ganzen Jammer“. Zu Leben und Werk Hermann Borchardts. In: Borchardt, Hermann/Grosz, George: „Lass uns das Kriegsbeil begraben!“ Der Briefwechsel. Herausgegeben von Haarmann, Hermann/Hesse, Christoph/Laier, Lukas. Göttingen: Wallstein Verlag 2019, S. 507–540, hier: S. 513.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
45-19, 39th Place, New York City, N.Y
Ereignisse
Als Folge der Haftzeit im KZ Dachau wurde Borchardt schwerhörig.
BILDUNGSWEG
Schule
Friedrich-Wilhelms-Gymnasium
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Studium
Studium in Berlin, Greifswald und Rostock (ca. 1910/1914 – 1917)
Berge, Bruno/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 1. Aal-Bremeneck. Bern: Francke 1968, S. 783.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 120.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Sprachkenntnisse
Englisch
MILITÄRISCHES
Kriegsteilnahme
Erster Weltkrieg (1914 – 1916)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Anstellung am Köllnischen Gymnasium (ab 1924)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 26.
Professor für Philosophie und Geschichte (bis 1933)
Berge, Bruno/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 1. Aal-Bremeneck. Bern: Francke 1968, S. 783.
Anstellung an der Universität Minsk (1934 – 1936)
Berge, Bruno/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 1. Aal-Bremeneck. Bern: Francke 1968, S. 783.
MITGLIEDSCHAFTEN
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
KONTAKTE
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 40.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 42.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 39.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 120.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 43.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 42.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 26.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 27.
WERKE
Prosa
Hermann Borchardt: The conspiracy of the carpenters. Historical accounting of a ruling class. New York: Simon & Schuster 1943, 634 S.
Szenische Texte
Hermann Borchardt: Die Bluttat von Germersheim. Nationales Trauerstück in drei Teilen auf einer Szene. Berlin: S. Fischer Verlag 1928, 80 S.
Hermann Borchardt: Musik der nahen Zukunft. Berlin: S. Fischer Verlag 1928, 139 S.
Wissenschaftliche Arbeiten
Hermann Borchardt: Philosophische Grundbegriffe. Der Erkenntnisweg des Sokrates. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1927, 139 S.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 120.
REPRESSIONEN
Inhaftierungen
Festnahme von Hermann Borchardt (ab 28.07.1936)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 34.
UNTERSTÜTZUNG
Erfahrene Hilfe
Georg Ehrenfried Gross (George Grosz): Unterstützung bei Emigration
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Bernhard Reis: Ausstellen eines Affidavits (ab 1937)
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Erich Cohn: Finanzielle Unterstützung (ab 1937)
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Erich Cohn: Ausstellen eines Affidavits (ab 1937)
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Ernst Toller: Fürsprache (ab 04.1938)
Rudolf K. Kohn (Rudolf K. Kommer): Finanzielle Unterstützung (1943 – 1947)
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 43.
American Guild for German Cultural Freedom: Finanzielle Unterstützung (05.1938 – 1940)
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 37.
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
USA (ab 1944)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 44.
EMIGRATION
Emigration ab 04.04.1933
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 32.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 31.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 26.
Emigration ab 1937
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 37.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 43.
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
DEPORTATION
Deportation ins Konzentrationslager Esterwegen (03.08.1936 – 03.09.1936)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 34.
Deportation ins Konzentrationslager Sachsenhausen (ca. 01.01.1936/10.11.1936 – 12.02.1937)
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 35.
Deportation ins Konzentrationslager Dachau (13.02.1937 – 11.05.1937)
Hermann Borchardt erlitt während seiner einjährigen Inhaftierung in verschiedenen Konzentrationslagern schwere Misshandlungen. In der Folge wurde er schwerhörig und zog sich einen bleibenden Schaden an der linken Hand zu.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 36.
NACHLASSMATERIALIEN
SEKUNDÄRLITERATUR
Hesse, Christoph: „Beschrieb er der Menschheit ganzen Jammer“. Zu Leben und Werk Hermann Borchardts. In: Borchardt, Hermann/Grosz, George: „Lass uns das Kriegsbeil begraben!“ Der Briefwechsel. Herausgegeben von Haarmann, Hermann/Hesse, Christoph/Laier, Lukas. Göttingen: Wallstein Verlag 2019, S. 507–540.
Laier, Lukas: „Unter dem Saturn geboren“. Hermann Borchardt. Nachwort. In: Borchardt, Hermann: Werke, Bd. 1 Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Haarmann, Hermann/Hesse, Christoph/Laier, Lukas. Göttingen: Wallstein Verlag 2021, S. 329–350.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Band 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983.
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, 452 S.