Helene von Nostiz

1878 1944
Helene von Nostiz
Geburtsdatum
1878
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Todestag
1944
Quelle
Referenz: Todesjahr
Art
Anmerkung
Enge Freundschaft. Auf Drängen von Helene von Nostiz hin entschloss sich Podbielski schließlich von Berlin aus zur Flucht nach England.
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Gerhard Podbielski und Helene von Nostiz
Beteiligt
Rolle
Autor
Link
Emigration von
Grund
Verfolgung durch Nationalsozialisten
Zeitpunkt
Januar 1939
Stationen
Anmerkung
„Anadora Star“, das Schiff, das ihn ins Internierungslager nach Kanada bringen sollte, wird am 2. Juli 1940 von deutschen Torpedos beschossen und sinkt. Podbielski gehört zu den ca. 400 überlebenden von ca. 1200 Passagieren. Er wird nach England zurückgebracht, von dort am 10. Juli auf der „Dunera“ Richtung Australien verschickt.
Niedergelassen
ja
Anmerkung
Zunächst lebte Podbielski in den Internierungslagern Camp Tatura I und II in der Nähe der Stadt Tatura (Victoria). Im Anschluss daran lebte er in Melbourne und zuletzt in Sidney.
Abreise von England mit der „Dunera“ am 10. Juli 1940.
Quelle
Referenz: Emigration
Beteiligt
Rolle
Autor
Link
Helene von Nostiz: Unterstützung bei Emigrationsvorbereitung
Quelle
Referenz: Unterstützung bei Emigration von H. v. Nostritz
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.