Helene Lucie von Holwede (Lucie Höflich)

20.02.1883 Hannover1956 Berlin
Quelle
Referenz: Schreibweise: Helene Lucie Holwede
Benennung
P Rep. 804, Nr. 405
Erstellt
23. Dezember 1910
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 405: Urkundennr. 905/1910 (StA Berlin III)
Lucie Höflich
Quelle
Referenz: Beruf (Regisseurin)
Quelle
Referenz: Beruf (Schauspielerin)
Geburtsdatum
20. Februar 1883
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 804, Nr. 405
Erstellt
23. Dezember 1910
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 405: Urkundennr. 905/1910 (StA Berlin III)
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Todestag
1956
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Geschlossen
23. Dezember 1910
Ort der Trauung
Geschieden
Mai 1917
Quelle
Referenz: Eheschließung von Anton Mayer und Helene Lucie Holwede
Benennung
P Rep. 804, Nr. 405
Erstellt
23. Dezember 1910
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 405: Urkundennr. 905/1910 (StA Berlin III)
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Lucie Höflich und Margarete Eloesser

Olbrich, Horst: Margarete Eloesser. In: Czier, Uwe/Olbrich, Horst (Hg.): Berlin – Riga. Margarete Eloesser und Gertrud Epstein – Zwei Dichterinnen – vergessen und ermordet. Kassel: Deutsches Riga-Komitee 2018, S. 7⁠–⁠13, hier: S. 10.

Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Lucie Höflich und Arthur Eloesser

Olbrich, Horst: Margarete Eloesser. In: Czier, Uwe/Olbrich, Horst (Hg.): Berlin – Riga. Margarete Eloesser und Gertrud Epstein – Zwei Dichterinnen – vergessen und ermordet. Kassel: Deutsches Riga-Komitee 2018, S. 7⁠–⁠13, hier: S. 10.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.