Salomon Maimon: Geschichte des eigenen Lebens. 1754–1800. 1. Aufl., Berlin: Schocken-Verlag 1935, 215 S.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Fischerfeldstraße 13, Frankfurt am Main
Schillstraße 9, Berlin-Tiergarten
BILDUNGSWEG
Studium
Studium an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (bis 28.05.1936)
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Heinz Warschauer: Innere Wandlung. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 36 vom 20. September 1933, S. 7, 1. Beilage.
Heinz Warschauer: „Assimilatorische jüdische Jugend“. Das Echo der Gegenseite. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 2 vom 11. Januar 1934. Beilage „Blätter der Jugend“, S.1.
Heinz Warschauer: Der „Bund deutsch-jüdischer Jugend“. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 9. Jg., Nr. 8 vom Februar 1934, S. 480.
Heinz Warschauer: Warschauer, Heinz: Judäa und die Welt. Das Ringen der ersten Makkabäer um einen neuen Staat. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1935, S. 397–404.
Rezensionen
Heinz Warschauer: Bild eines Philosophen. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 8 vom November 1935, S. 375–376.
Weitere Sachtexte
Heinz Warschauer: Jüdische Jugend baut auf. Vom Kibbuz in Palästina. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 115 S.
Friedrich Brodnitz: Heinz Warschauer: Jüdische Jugend baut auf. Vom Kibbuz in Palästina. Philo Verlag 1936. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 49 vom 03. Dezember 1936. 3. Beiblatt.
Hans Oppenheimer: Jugend sucht ihren Weg. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 6 vom Juni 1937, S. 7–20. Der Artikel ist abgedruckt auf den Seiten 7 f. und 19 f.
EMIGRATION
Emigration ab 07.1939
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth