Beteiligte
Heinrich Eduard Jacob
Heinrich Eduard Jacob
FAMILIE
Weitere Verwandtschaftsverhältnisse
Ernst Angel (Schwager)
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Mitbegründer, Herausgeber (ca. 1921/1922 – 1924)
Arbeitgeber
Stellen
Mitbegründer
Von
ca. 1921/1922
Bis
1924
Herausgeber
Von
ca. 1921/1922
Bis
1924
Beruf
KONTAKTE
Art
Beruflicher Kontakt
Von
ca. 1921/1922
Bis
1924
Anmerkung
Ob noch weiterer Kontakt bestand, nachdem das Erscheinen des Blattes „Der Feuerreiter“ eingestellt wurde, ist nicht klar.
Anmerkung
H. E. Jacob und G. Zivier gaben zusammen das Blatt „Der Feuerreiter“ in den 1920er Jahren heraus.
Quelle
Referenz: Kontakt Zivier - Jacob
Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 12. Vo – Z. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 693.
WERKE
Weitere Sachtexte
Heinrich Eduard Jacob: Sage und Siegeszug des Kaffees. Die Biographie eines weltwirtschaftlichen Stoffes. 1. Aufl., Berlin: Ernst Rowohlt Verlag 1934, 395 S.
Rezensionen
F. E. [d. i. Fritz Engel]: Der schwarze Apollo. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 1 vom 05. Januar 1935, S. 5–6.
Hans Oppenheimer: Café, Kaffee ... In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 48 vom 29. November 1934, S. 13.
Auflage
Auflage
1.-4. Tsd.
GND Nummer