Hartmut Plaas
gest. 1944
in Konzentrationslager Ravensbrück
Hartmut Plaas (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/124996787 (17. Mai 2019)
TOD
Todestag
1944
Sterbeort
Anmerkung
Das Konzentrationslager Ravensbrück war das größte Frauen-Konzentrationslager. Ab Aprril 1941 gab es ebenfalls ein Männerlager, ab Juni 1942 kam in unmittelbarer Nähe das „Jugendschutzlager Uckermark“ für junge Frauen und Mädchen hinzu.
Quelle
Referenz: Todesjahr
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/124996787 (17. Mai 2019)
KONTAKTE
Art
Politischer Kontakt
Anmerkung
Hartmut Plaas, Mitglied der terroristischen Vereinigung Organisation Consul, der als Mittäter an dem Mord an Walther Rathenau verurteilt wurde, war regelmäßig zu Gast im Salon Salinger.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Salinger und Plaas
Buschak, Willy: Franz Josef Furtwängler. Gewerkschafter, Indien-Reisender, Widerstandskämpfer. Eine politische Biografie. Essen: Klartext Verlag 2010, S. 110.