Hans Schwalm (Jan Petersen)
1906 Berlin –
1969 Berlin (Ost)
Hans Schwalm
Quelle
Referenz: Geburtsname
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Referenz: Name
Quellenart
Online-Quelle
Hans Otto Alfred Schwalm
Quelle
Referenz: Geburtsname
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Pseudonyme und Kürzel
Otto Erdmann
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Halm
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Claus Halm
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Klaus
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Erich Otto
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Jan Petersen (Hauptname)
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Dreher)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Quellen
Referenz: Beruf (Journalist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Benennung
Literatur im Nationalsozialismus
Zusatz
Überblick Werke und Autoren
Erstellt
bis zum 17. März 2008
Beteiligt
Rolle
Autor
Rolle
Autor
Datenbank
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Kaufmann)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Anmerkung
Als führendes Mitglied des „Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands“ war Petersen maßgeblich an der Herausgabe der illegalen Zeitschrift „Stich und Hieb“ ab 1933 beteiligt.
Quelle
Referenz: Herausgabe „Stich und Hieb“
Benennung
Literatur im Nationalsozialismus
Zusatz
Überblick Werke und Autoren
Erstellt
bis zum 17. März 2008
Beteiligt
Datenbank
GEBURT
Geburtsdatum
1906
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
TOD
Todestag
1969
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
MITGLIEDSCHAFTEN
Organisation
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft in der KPD
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Organisation
Anmerkung
Jan Petersen war von 1938 bis 1946 Vorsitzender des „Freien Deutschen Kulturbundes“.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft und Vorsitz im „Freien Deutschen Kulturbund"
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
Anmerkung
1933 war Jan Petersen Vorsitzender des „Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands“.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft und Vorsitz im „Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands“
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118762796 (05. Januar 2022)
KONTAKTE
Art
Politischer Kontakt
Anmerkung
Berta Waterstradt und Hans Schwalm hatten Kontakt im Umfeld der in Prag erscheinenden Zeitschrift „Neue deutsche Blätter“.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Berta Waterstradt und Hans Schwalm
Quellenart
Online-Quelle