Gertrud Manz
1901 –
1969
Gertrud Manz (Hauptname)
GEBURT
Geburtsdatum
1901
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Rickert, Kerstin: Intime Einblicke. Lesung aus den Werken Hans Keilsons im Alten Amtsgericht Petershagen. In: Mindener Tageblatt, Jg. 96, Nr. 147 (29.06.2015) Minden: Bruns Verlags-GmbH & Co. KG, S. 7.
TOD
Todestag
1969
Quelle
Referenz: Todesjahr
Link
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
1945
Anmerkung
„Nach der Befreiung heirateten Hans Keilson und Gertrud Manz und machten so die zehn Jahre lang verhinderte Ehe offiziell.“
Quelle
Referenz: Ehe von Hans Keilson und Gertrud Manz
Referenz: Jahr der Eheschließung, Zitat in den Anmerkungen
Quellenart
Online-Quelle
Link
KONTAKTE
Art
Liebesbeziehung
Bis
1969
Von
1933
Quelle
Referenz: Kontakt von Hans Keilson und Gertud Manz, jahr des Kennenlernens, Art und Ende des Kontaktes
Link
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Hans Keilson (1935 – 1936)
Emigration von
Grund
Antisemitische Diskriminierung und Verfolgung
Zeitpunkt
1936
Station
Niedergelassen
ja
Anmerkung
Abweichendes Emigrationsdatum: 1935.
Quellen
Referenz: Abweichendes Emigrationsdatum
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Emigration
Datenbank
Link
https://www.exilarchiv.de/?p=610 (19. April 2017)
Referenz: Unterstützung bei Emigration, Zitat in den Anmerkungen
Link
Gertrud Manz: Unterstützung bei Emigration
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Unterstützung durch Gertrud Manz
Link