Beteiligte
Georg Ehrenfried Gross (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Schreibweise (Gross/Groß)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Pseudonyme und Kürzel
George Grosz
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Grafiker)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Illustrator)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Zeichner)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Maler)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Karikaturist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
GEBURT
Geburtsdatum
1893
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
TOD
Todestag
1959
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag und Sterbeort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118542672 (25. August 2019)
KONTAKTE
Quelle
Referenz: Bekanntschaft von Henry Marx und George Grosz
Quelle
Henry Marx, Herausgeber. Über die deutschsprachige New Yorker Zeitung „Aufbau“. Holmar Attila Mück (Interview). USA: Zeitzeugen TV Film- & Fernsehproduktion GmbH, 1993. 96´. Hier: 35:29-35:57.
Quellenart
Film
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Gross und Hoffmann
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/ppn119361973.html (30. März 2020)
Zitierweise
Künzel, Franz Peter, „Hoffmann, Camill“ in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 403 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119361973.html#ndbcontent
Quelle
Referenz: Kontakt von Gottfried Bermann Fischer und George Grosz
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 2. Bend – Bins. München: K. G. Saur 1993, S. 209.
Art
Freundschaft
Von
ca. 1924/1926
Anmerkung
Die Freundschaft zwischen Hermann Borchardt und George Grosz bestand seit Mitte der 1920er Jahre. Sie hatten sich in Berlin kennengelernt. George Grosz unterstützte Hermann Borchardt bei dessen Emigration in die USA.
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Hermann Borchardt und George Grosz
Datenbank
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Emigration von
Grund
nationalsozialistische Verfolgung
Zeitpunkt
1937
Station
Vereinigte Staaten von Amerika (ab 18.06.1937)
Niedergelassen
ja
Quellen
Referenz: Datum der Ankunft in den USA
Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. xxiii.
Referenz: Emigration in die USA 1937
Datenbank
Link
https://ikk.userpage.fu-berlin.de/borchardt-edition/ (25. August 2019)
Referenz: Emigration in die USA; Unterstützung bei der Emigration durch George Grosz
Datenbank
Anmerkung
George Grosz lud Hermann Borchardt in die USA ein und unterstütze ihn finanziell.
Georg Ehrenfried Gross (George Grosz): Unterstützung bei Emigration
Quelle
Referenz: Unterstützung bei Emigration durch George Grosz
Datenbank