Fritz Günther Ascher (Gad Ascher)
26.10.1908 Berlin –
20.03.1965 Tel Aviv-Jaffa
Fritz Günther Ascher (Hauptname)
Bis
1948
Quelle
Referenz: Namensschreibweise/ Ende der Namensführung
Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, S. 51.
Gad Ascher
Ab
1948
Bis
20. März 1965
Anmerkung
„Ab 1948 bis zu seinem frühen Tod war er Leiter der öffentlichen Bauten in Israel. Dies veranlasste ihn, seinen Vornamen zu hebräisireen.“
Quelle
Referenz: Namensschreibweise/ Anmerkung/ Zeitraum der Namensführung
Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, S. 51.
GEBURT
Geburtsdatum
26. Oktober 1908
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Fritz Günther Ascher
Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, S. 51.
TOD
Todestag
20. März 1965
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdaten, Fritz Günther Ascher
Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, S. 51.
FAMILIE
Eltern
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, S. 53.