Franziska Ury (geb. Schlesinger)

16.03.1847 08.04.1940 Berlin
Bis
1869
Quelle
Referenz: Geburtsname und Ende der Namensführung

Asper, Barbara/Kempin, Hannelore/Münchmeyer-Schöneberg, Bettina: Wiedersehen mit Nesthäkchen. Else Ury aus heutiger Sicht. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 29.

Ab
1869
Quelle
Referenz: Ehename und Beginn der Namensführung

Asper, Barbara/Kempin, Hannelore/Münchmeyer-Schöneberg, Bettina: Wiedersehen mit Nesthäkchen. Else Ury aus heutiger Sicht. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 29.

Geburtsdatum
16. März 1847
Quelle
Referenz: Geburtsdatum
Anmerkung
Sekundärliteratur.
Todestag
08. April 1940
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum und -ort, Begräbnisort
Anmerkung
Sekundärliteratur.
Geschlossen
1869
Quelle
Referenz: Heiratsdatum von Emil und Franziska Ury
Anmerkung
Sekundärliteratur.
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
Else Ury (1877 – 1943) zum 140. Geburtstag
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
Else Ury (1877 – 1943) zum 140. Geburtstag
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
Else Ury (1877 – 1943) zum 140. Geburtstag
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
Else Ury (1877 – 1943) zum 140. Geburtstag
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse
Beschreibung
Wohnhaus
Beschreibung
Wohnhaus
Beschreibung
sog. „Judenhaus“
Anmerkung
Sie lebte in dem Haus bis zu ihrem Tod.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.