Fanja Okun
Fanja Okun
KONTAKTE
Anmerkung
Arno und Beate Nadel erhielten Affidavits durch Fanja Okun.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Nadel und Okun
Nemtsov, Jascha: Deutsch-jüdische Identität und Überlebenskampf. Jüdische Komponisten im Berlin der NS-Zeit. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2010, S. 107.
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Arno Nadel (01.01.1940 – 31.12.1941)
Emigration von
Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Emigration gescheitert
Emigration scheiterte.
Quelle
Referenz: Scheitern der Emigration
Nemtsov, Jascha: Deutsch-jüdische Identität und Überlebenskampf. Jüdische Komponisten im Berlin der NS-Zeit. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2010, S. 107.
Anmerkung
Arno und Beate Nadel erhalten Affidavits durch Fanja Okun.
Fanja Okun: Ausstellen eines Affidavits
Quelle
Referenz: Affidavits von Fanja Okun
Nemtsov, Jascha: Deutsch-jüdische Identität und Überlebenskampf. Jüdische Komponisten im Berlin der NS-Zeit. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2010, S. 107.