Beteiligte
Ezechiel Zivier
1868 Wieluń –
1925 Wrocław (Breslau)
Ezechiel Zivier (Geburtsname)
Dr. Ezechiel Zivier
Quelle
Referenz: Name und Titel
Quelle
Referenz: Beruf
Tetzlaff, Walter: 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts. Lindhorst: Askania 1982.
Quelle
Referenz: Beruf
Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 12. Vo – Z. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 693.
GEBURT
Geburtsdatum
1868
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
TOD
Todestag
1925
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
FAMILIE
Kinder
Quelle
Referenz: Ezechiel Zivier ist der Vater von Georg Zivier
Tetzlaff, Walter: 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts. Lindhorst: Askania 1982.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Fürstlicher Archivdirektor des Fürsten Pleß
Beruf
Quelle
Referenz: Position und Arbeitgeber
Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 12. Vo – Z. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 693.
Beteiligte