Erwin O. Behrendt
geb. 27.05.1903
in Kaliningrad (Königsberg i. Pr.)
Erwin O. Behrendt
Quelle
Referenz: Name, Schreibweise
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 80606
Erstellt
28. Mai 1903
Wo erstellt
Standesamt Königsberg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 80606: Signatur
Urkundennummer: 1047
Urkundennummer: 1047
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Behrendt, Erwin Oscar (HO 396/246)
Beteiligt
Anschrift
Kew
Richmond
England
TW9 4DU
Richmond
England
TW9 4DU
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: HO 396/91/292
Link
https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C3504941 (27. Dezember 2023)
GEBURT
Geburtsdatum
27. Mai 1903
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
S Rep. 100 (4); Nr. 80606
Erstellt
28. Mai 1903
Wo erstellt
Standesamt Königsberg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (4); Nr. 80606: Signatur
Urkundennummer: 1047
Urkundennummer: 1047
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Moltkestraße 4, Berlin-Mitte
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
REPRESSIONEN
Inhaftierungen
Inhaftierung in Großbritannien als „Alien Enemy“ (23.10.1939 – 24.09.1941)
Inhaftierungsort
Großbritannien (23.10.1939 – 24.09.1941)
Quelle
Referenz: Beschreibung, Zeitraum, Ort
Benennung
Behrendt, Erwin Oscar (HO 396/246)
Beteiligt
Anschrift
Kew
Richmond
England
TW9 4DU
Richmond
England
TW9 4DU
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: HO 396/91/292
Link
https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C3504941 (27. Dezember 2023)