Erwin Magnus

Quelle
Referenz: Erwin Magnus
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116661569 (12. September 2016)
Quelle
Referenz: Erwin Siegmund Magnus
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116661569 (12. September 2016)
Quelle
Referenz: Berufe Erwin Magnus
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116661569 (12. September 2016)
Quelle
Referenz: Berufe Erwin Magnus
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116661569 (12. September 2016)
Art
Freundschaft
Anmerkung
(1) In seinem Selbstporträt berichtet Silbergleit, er habe seinen Freund, den „bekannten Übersetzer der Jack Londonschen Werke“ während seiner Banklehre in Breslau kennen gelernt (S. 214). Konkrete Zeitabgaben fehlen. (2) Im Lexikon deutsch-jüdischer Autoren wird Erwin Magnus zum Freundeskreis Silbergleits gezählt (S. 234).
Quellen
Referenz: (1) Selbstauskunft Silbergleits über Freundschaft zu Erwin Magnus

Silbergleit, Arthur: Werden, Wirken, Wollen. Ein Selbstporträt. Herausgegeben von Katzmann, Ewald/Ude, Karl. In: Welt und Wort. Literarische Monatsschrift. Tübingen: Heliopolis Verlag 1956, S. 213⁠–⁠214, hier: S. 214.

Referenz: (2) Freundschaft Silbergleit Magnus

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. München: K. G. Saur 2012, S. 234.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.