Erna Wendriner
geb. 29.10.1892
in Bobrek
Erna Remley (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1938
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 14491
Erna Wendriner (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname: Pauline Erna Wendriner
Benennung
S Rep. 100 (2); Nr. 41169
Erstellt
1892
Wo erstellt
Miechowitz (ab 1936 Mechtal), Kreis Beuthen
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (2); Nr. 41169: Signatur
Urkundennummer: 546
Urkundennummer: 546
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11728551X (10. November 2023)
Erna Wendt
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/11728551X (10. November 2023)
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Bestand
Datenbank
Link
https://catalog.archives.gov/id/4713410 (09. April 2024)
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Bestand
Datenbank
Link
https://catalog.archives.gov/id/4713410 (09. April 2024)
Anmerkung
Bei der Reichsschrifttumskammer vermerkter Beruf.
Quelle
Referenz: Beruf
Reichspostdirektion Berlin (Hg.): Amtliches Fernsprechbuch für Berlin und Umgegend. April 1936. 1936, S. 1276.
Referenz: Beruf, Erna Wendriner
Benennung
Ausschluss von Juden aus der Gruppe Buchhandel. - Allgemeines und Einzelnes
Zusatz
R 56-V/102
Erstellt
15. März 1937
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/102
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/102 (Fiche 2)
Anmerkung
Enthält u.a.: Rundschreiben des Sonderreferats Hinkel an die zum jüdischen Pressewesen gehörenden Personen und Unternehmen, 1937
„Judenliste der RSK“, 15. März 1937
Ausschaltung schädlicher Rückwirkungen der Rassenpolitik auf die auswärtigen Beziehungen des Reiches, Rundschreiben des Reichs- und Preußischen Mdl, 9. Februar 1935
GEBURT
Geburtsdatum
29. Oktober 1892
Geburtsort
Quellen
Referenz: Geburtsort
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Bestand
Datenbank
Link
https://catalog.archives.gov/id/4713410 (09. April 2024)
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
S Rep. 100 (2); Nr. 41169
Erstellt
1892
Wo erstellt
Miechowitz (ab 1936 Mechtal), Kreis Beuthen
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
S Rep. 100 (2); Nr. 41169: Signatur
Urkundennummer: 546
Urkundennummer: 546
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
1938
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Erna Wendriner und Harold Mason Remley, Jahr, Ort
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1938
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 14491
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Knausstraße 16, Berlin–Grunewald – Berlin
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Für 1936 verzeichnete Adresse.
WERKE
Porträts und Nachrufe
Erna Wendriner: Frauen, die wir täglich lesen. In: Das Leben, Leipzig, 9. Jg., Nr. 5 vom November 1931, S. 20–26.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Sondergenehmigung erhalten
ja
Anmerkung
Erna Wendriner verfügte über eine Sondergenehmigung für ihre Mitgliedschaft in der Reichsschrifttumskammer. Unklar ist, wie lange diese Sondergenehmigung lief und ob ihr diese zu einem Zeitpunkt wieder aberkannt wurde.
Quellen
Referenz: RSK-Sondergenehmigung (2), Erna Wendriner
Benennung
Ausschluss von Juden aus der Gruppe Buchhandel. - Allgemeines und Einzelnes
Zusatz
R 56-V/102
Erstellt
15. März 1937
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/102
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/102 (Fiche 2)
Anmerkung
Enthält u.a.: Rundschreiben des Sonderreferats Hinkel an die zum jüdischen Pressewesen gehörenden Personen und Unternehmen, 1937
„Judenliste der RSK“, 15. März 1937
Ausschaltung schädlicher Rückwirkungen der Rassenpolitik auf die auswärtigen Beziehungen des Reiches, Rundschreiben des Reichs- und Preußischen Mdl, 9. Februar 1935
Referenz: RSK-Sondergenehmigung, Erna Wendriner
Zusatz
BArch R 56-V/102 (Fiche 2)
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/102
EMIGRATION
Emigration
Stationen
Kuba (bis 03.1937)
Vereinigte Staaten von Amerika (ab 28.03.1937)
Quelle
Referenz: Stationen des Exils (Havanna und USA), Abreise und Ankunft
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Bestand
Datenbank
Link
https://catalog.archives.gov/id/4713410 (09. April 2024)