Elly Heuss-Knapp (geb. Knapp)
1881 Strasbourg –
1952 Berlin
Elly Heuss-Knapp (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename und verschiedene Schreibweisen
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Elisabeth Eleonore Anna Justine Knapp (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Elly Knapp (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftstellerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Politikerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Lehrerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Drehbuchautorin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
GEBURT
Geburtsdatum
1881
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr & -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
TOD
Todestag
1952
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr & -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118704397 (15. Dezember 2021)
KONTAKTE
Art
Sonstiger Kontakt
Von
1933
Anmerkung
Alice Salomon und Elly Heuss-Kanpp hatten Kontakt im Kontext der Bekennenden Kirche.
Quelle
Referenz: Kontakt Alice Salomon - Elly Heuss-Knapp
Wieler, Joachim: Er-Innerung eines zerstörten Lebensabends. Alice Salomon während der NS-Zeit (1933–1937) und im Exil (1937–1948). Darmstadt: Lingbach Verlag 1987, S. 103–105.