GND Nummer
Elisabeth Landau
geb. 26.08.1884
in Berlin
Elisabeth Landau
Lizzie Landau
Quelle
Referenz: Vorname Lizzie
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116670878 (27. Oktober 2020)
Pseudonyme und Kürzel
L. Audnal
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116670878 (27. Oktober 2020)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftstellerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116670878 (27. Oktober 2020)
GEBURT
Geburtsdatum
26. August 1884
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Weiss-Sussex, Godela: Jüdin und Moderne. Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918). Berlin und Boston: De Gruyter 2016, S. 199.
BILDUNGSWEG
Studium
Besuch des Konservatoriums
Quelle
Referenz: Besuch des Konservatoriums
Weiss-Sussex, Godela: Jüdin und Moderne. Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918). Berlin und Boston: De Gruyter 2016, S. 199.
WERKE
Prosa
Audnal, L. [d. i. Elisabeth Landau]: Der Holzweg. Ein Berliner Roman. Berlin: Erich-Reiss-Verlag 1918, 276 S.
SEKUNDÄRLITERATUR
Weiss-Sussex, Godela: Jüdin und Moderne. Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918). Berlin und Boston: De Gruyter 2016, 275 S.