Elisabeth Jungmann (Elizabeth Beerbohm)

1894 1959 Italien
Elizabeth Beerbohm (Ehename)
Quelle
Referenz: Name und Titel

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 592.

Elisabeth Jungmann (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 592.

Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Beerbohm, Elisabeth
Link
https://d-nb.info/gnd/119203502 (16. September 2022)
Anmerkung
Elisabeth Jungmann war von 1922 bis 1933 die Sekretärin von Gerhart Hauptmann.
Quelle
Referenz: Beruf und Anmerkung
Benennung
Beerbohm, Elisabeth
Link
https://d-nb.info/gnd/119203502 (16. September 2022)
Geburtsdatum
1894
Quelle
Referenz: Geburtsjahr

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 592.

Todestag
1959
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum und -ort

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 592.

Anmerkung
Aufgrund der „Nürnberger Gesetze“ konnte das Paar nicht heiraten, blieb jedoch bis zum Tode Bindings zusammen.
Quelle
Referenz: Beziehung von Elisabeth Jungmann und Rudolf Binding
Quellenart
Online-Quelle
Geschlossen
1956
Anmerkung
Max Beerbohm und Elisabeth Jungmann heirateten kurz vor dem Tod Beerbohms. Sie war seine zweite Ehefrau.
Quelle
Referenz: Ehe zwischen Max Beerbohm und Elisabeth Jungmann

Cohen, Scott: Max Beerbohm. In: Kastan, David Scott (Hg.): Oxford Encyclopedia of British Literature, Band 1. Oxford: Oxford University Press 2006, S. 153⁠–⁠155, hier: S. 153.

Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 592.

Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
Von 1922 bis 1933 war Elisabeth Jungmann die Sekretärin von Gerhart Hauptmann.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Gerhart Hauptmann und Elisabeth Jungmann
Benennung
Beerbohm, Elisabeth
Link
https://d-nb.info/gnd/119203502 (16. September 2022)
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.