Edwin Heilborn

09.04.1874 Berlin23.12.1939 Berlin
Edwin Heilborn (Hauptname)
Quelle
Referenz: Titel (Dr. phil.)
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Edwin
Anmerkung
Im Berliner Adressbuch von 1932 wird er als „Spezialist für Hundekrankheiten“ aufgeführt.
Quelle
Referenz: Anmerkungen

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1932. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1932, S. 677.

Referenz: Beruf (Tierarzt)
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Geburtsdatum
09. April 1874
Geburtsort
Anmerkung
Abweichender Geburtsort: Breslau
Quelle
Referenz: Abweichenden Geburtsort (Breslau)
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Referenz: Geburtstag/-ort, Edwin Heilborn
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Todestag
23. Dezember 1939
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdaten
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Quelle
Referenz: Konfession (evangelisch)
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Geschlossen
14. Januar 1911
Ort der Trauung
Eingemeindet in
Datum
01. Oktober 1920
Quelle
Referenz: Eheschließung von Edwin Heilborn und Gertrud Alice Heilborn, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Quelle
Referenz: Edwin Heilborn war der Sohn von Moritz Heilborn
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Quelle
Referenz: Edwin Heilborn war der Sohn von Charlotta Heilborn
Benennung
P Rep. 551, Nr. 61
Erstellt
14. Januar 1911
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 61
Beschreibung
Wohnhaus
Anmerkung
Meldeadresse für das Jahr 1932
Beschreibung
Wohnhaus
Anmerkung
Meldeadresse mindestens von 1934/35 bis 1939.

Edwin: Aus dem Tagebuch des Gefreiten Knutschke. Von der südwestafrikanischen Schutztruppe. In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München, 9. Jg., Nr. 30 vom 21. Juli 1904, S. 616.

Edwin: Eduard VII. In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, Leipzig, 7. Jg., Nr. 6 1902, S. 97.

Edwin: Wahre Geschichten aus einem oberhessischen Dörfchen. (nach einem Bericht der Kreuz-Zeitung). In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München, 9. Jg., Nr. 45 vom 21. Juli 1904, S. 903.

Edwin Heilborn: Fuchs, Schakal und Wolf. Vergleichende Morphologie des Schädels. Universitäts Dissertation Bern. Bern: Bühler & Werder 1905, 45 S.

Mitgliedsnummer
4505
Bis
06. April 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss Edwin Heilborn
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.