Eduard Spranger
GEBURT
TOD
ERWERBSLEBEN
Betreute Studenten
Lotte Adam: Studium der Zeitungswissenschaften, Philosophie, Geschichte und Germanistik an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1930 – 1934)
Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103–160, hier: S. 126.
Genthiner Straße 13
D-10785 Berlin / Germany
Michaelis, Mirjam: Das freie Wort. In: Europäische Ideen, H. 83 (1993). 1993, S. 4–1, hier: S. 4.
Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103–160, hier: S. 126.
Sösemann, Bernd: Auf dem Grat zwischen Entschiedenheit und Kompromiß. In: Sösemann, Bernd (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk [Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 8]. Berlin und Boston: De Gruyter 1998, S. 103–160, hier: S. 125 f.
Hilde Ottenheimer: Studium der Pädagogik, Philosophie, Geschichte und Nationalökonomie (1930 – 1934)
Schöck-Quinteros, Eva: Zwischen Zedakah und Wissenschaft. Hilde Ottenheimer (1896–1942). In: Hering, Sabine (Hg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag 2007, S. 351–361, hier: S. 358.
Schöck-Quinteros, Eva: Zwischen Zedakah und Wissenschaft. Hilde Ottenheimer (1896–1942). In: Hering, Sabine (Hg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag 2007, S. 351–361, hier: S. 355.
KONTAKTE
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 17. Meid – Phil. Berlin und Boston: De Gruyter 2009, S. 339.
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Else Croner: Eduard Spranger. Persönlichkeit und Werk. Berlin: Reuther & Reichard 1933, 70 S.