Edith Geheeb (geb. Cassirer)

1885 1982
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116478861 (06. November 2018)
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116478861 (06. November 2018)
Anmerkung
Reformpädagogin
Quelle
Referenz: Beruf von Edith Geheeb (Reformpädagogin)
Geburtsdatum
1885
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116478861 (06. November 2018)
Todestag
1982
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116478861 (06. November 2018)
Art
Von
1930
Von
1930
Anmerkung
Edith und Paul Geheeb, die gemeimsam die reformpädagodische Odenwaldschule in Hessen leiteten, versuchten Vera Lachmann als Lehrerin zu gewinnen. Lachmann blieb jedoch nur für einen Monat. Die reformpädagogischen Prinzipien, die sie an der Odenwaldschule kennengelernt hat, hat sie in ihrem späteren Unterricht beibehalten.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Vera Lachmann und Edith Geheeb

Schwitalski, Ellen: „Werde, die du bist“. Pionierinnen der Reformpädagogik. Die Odenwaldschule im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Bielefeld: transcript Verlag 2004, S. 307.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.