Edgar Lewis Robert Rosen

18.06.1911 Berlin10.12.1994
Edgar Lewis Robert Rosen
Geburtsdatum
18. Juni 1911
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Edgar Lewis Robert Rosen

Olsen, Karl Heinrich: Edgar R. Rosen. Nachruf. In: Jahrbuch 1995 der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. Göttingen: Goltze 1996, S. 192⁠–⁠195, hier: S. 192-195.

Todestag
10. Dezember 1994
Quelle
Referenz: Todestag, Edgar Lewis Robert Rosen

Olsen, Karl Heinrich: Edgar R. Rosen. Nachruf. 1996, S. 192-195.

Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
Bei der Reichsschrifttumskammer 1935 vermerkte Adresse.
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
27. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung, Edgar Lewis Robert Rosen
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Quelle
Referenz: Staatsangehörigkeit, Edgar Lewis Robert Rosen

Olsen, Karl Heinrich: Edgar R. Rosen. Nachruf. 1996, S. 192-195.

Zeitpunkt
1937
Station
Quelle
Referenz: Emigationszeitpunkt/Exilland, Edgar Lewis Robert Rosen

Olsen, Karl Heinrich: Edgar R. Rosen. Nachruf. 1996, S. 192-195.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.