Dora Bernstein-Börner
geb. 19.02.1880
Dora Bernstein-Börner (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001693 (25. Juli 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Sängerin)
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001693 (25. Juli 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Musiklehrerin)
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001693 (25. Juli 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
19. Februar 1880
Quelle
Referenz: Geburtsdatum
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001693 (25. Juli 2022)
TOD
Sterbeort
Anmerkung
„verschollen in Riga“.
Quelle
Referenz: Sterbeort und Anmerkung
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001693 (25. Juli 2022)
VERANSTALTUNGEN
Ort
Anmerkung
Die Veranstaltung fand „im Hause von Frau R.A. Lisbeth Meyer“ statt.
Beteiligte
Sänger
Sänger
Sänger
Sänger
Organisator
Quelle
Referenz: Veranstaltungdatum, Teilnehmende & Veranstaltungsort
Ohne Autor: Das neue Vokalquartett. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 86 (26.10.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14, hier: S. 14.