David Koigen

David Koigen
Art
Freundschaft,
Lehrer-Schüler-Verhältnis
Von
1928
Anmerkung
[1] Heschel und Koigen freundeten sich im Verlauf des Jahres 1928 an. Im darauffolgenden Jahr besuchte Heschel den russisch-deutschen Kulturphilosophen oft und zog 1930 in ein Zimmer, das nur zwei Wohnblocks von Koigens Wohnung entfernt war. Die beiden gründeten die Zeitschrift "Ethos. Vierteljahrsschrift für Soziologie, Geschichts- und Kulturphilosophie" und Heschel nahm regelmäßig an Koigens "philosophischer Arbeitsgemeinschaft" teil - einem Seminar, das wöchentlich in der Wohnung Koigens stattfand und an dem angehende und junge Forscher*innen verschiedener Hochschulen und Institute (Friedrich-Wilhelms-Universität, Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, Rabbiner-Seminar für das Orthodoxe Judentum) teilnahmen. Dieser sogenannte "Koigen-Kreis" interpretierte die kanonischen Texte des Judentums in Bezug auf zeitgenössische Entwicklungen und Ereignisse. [2] Edward K. Kaplan bemerkt in diesem Zusammenhang: "Through debate in Koigen's Circle in 1930, Heschel developed a method that would appeal to those without traditional faith. Interpreting the subtle modalities of emotion and intuition in his presentation of the American philosopher of religion William James, Heschel insisted that Judaism must not be limited to ritual, law, or secular nationalism. Judaism could be renewed by facing the living God."
Quellen
Referenz: Kontakt zwischen Abraham Joshua Heschel und David Koigen; Anmerkung [1]

Kaplan, Edward K.: Abraham Joshua Heschel. Mind, Heart, Soul. Lincoln: University of Nebraska Press 2019, S. 42 f.

Referenz: Kontakt zwischen Abraham Joshua Heschel und David Koigen; Anmerkung [2]

Kaplan, Edward K.: Abraham Joshua Heschel. Mind, Heart, Soul. Lincoln: University of Nebraska Press 2019, S. 43 f.

Rezension

Dr. Hans Bach: Bücher eines Jahres. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 33/34 vom 08. September 1934, S. 9⁠–⁠10.

Genre
Wissenschaftlicher Text (Geschichtsphilosophischer Text.)
GND Nummer

Elias Hurwicz: Erinnerungen an David Koigen. Zum 5. Todestag (7. März). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 18 vom 04. März 1938, S. 6.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.