Clementine Fulda (geb. Oppenheimer)
1839 Frankfurt am Main –
1916
Clementine Fulda (Ehename)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116852682 (10. Dezember 2021)
Clementine Oppenheimer (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116852682 (10. Dezember 2021)
Anmerkung
[1] „[...] später Prokuristin bei Kohlegroßhandlung der Familie [Fulda]“
[2] „[...] die Kohlengroßhandlung „Anton Fulda“ in Ffm. übernommen, in der auch die Mutter Clementine F. als Prokuristin und später der Bruder Paul F. als Miteigentümer tätig waren.“
Quelle
Referenz: Beruf und Zitat [1]
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.
Referenz: Beruf und Zitat [2]
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1839
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburt
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
TOD
Todestag
1916
Quelle
Referenz: Tod
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
Eltern
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)
Enkel
Quelle
Referenz: Verwandtschaft
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 279.