Clarissa Boschwitz

25.09.1911 Berlin08.09.2002 Israel
Clara Boschwitz (Geburtsname)
Geburtsdatum
25. September 1911
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Todestag
08. September 2002
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort
Quelle
Referenz: Clarissa Boschwitz war die Schwester von Ulrich Alexander Boschwitz
Ort
Quelle
Referenz: Ausbildung zur Sozialarbeiterin, Ort
Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Zeitpunkt
1933
Station
Niedergelassen
ja
Anmerkung
„1933 wurde Clarissa Boschwitz von den Nazis öffentlich als „typisch arische“ junge Frau präsentiert. Sie mokierte sich über die Absurdität dieser „Theorie“ und bekannte sich offensiv zu ihrer jüdischen Abstammung väterlicherseits. Danach war sie natürlich in größter Gefahr, verließ ihr Heim am Hohenzollerndamm 81 und ging in den Untergrund, um die Familie nicht zu gefährden. Gelegentlich kam sie heimlich in das Haus zurück, um einige wenige Dinge mitzunehmen, die ihr wichtig waren. Bald darauf floh die 22-Jährige nach Palästina.“ (Stolperstein Clarissa Boschwitz).
Quelle
Referenz: Grund der Emigration, Zitat in den Anmerkungen zum Grund, Jahr, Stationen des Exils
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.