Clara Boschwitz (Geburtsname)
GEBURT
Geburtsdatum
25. September 1911
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/9086 (04. März 2021)
TOD
Todestag
08. September 2002
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/9086 (04. März 2021)
FAMILIE
Geschwister
Quelle
Referenz: Clarissa Boschwitz war die Schwester von Ulrich Alexander Boschwitz
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/9088 (09. März 2021)
BILDUNGSWEG
Ausbildung
Sozialarbeiterin
Beruf
Ort
Quelle
Referenz: Ausbildung zur Sozialarbeiterin, Ort
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/9086 (04. März 2021)
EMIGRATION
Emigration ab 1933
Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Zeitpunkt
1933
Station
Israel (ab 1933)
Niedergelassen
ja
Anmerkung
„1933 wurde Clarissa Boschwitz von den Nazis öffentlich als „typisch arische“ junge Frau präsentiert. Sie mokierte sich über die Absurdität dieser „Theorie“ und bekannte sich offensiv zu ihrer jüdischen Abstammung väterlicherseits. Danach war sie natürlich in größter Gefahr, verließ ihr Heim am Hohenzollerndamm 81 und ging in den Untergrund, um die Familie nicht zu gefährden. Gelegentlich kam sie heimlich in das Haus zurück, um einige wenige Dinge mitzunehmen, die ihr wichtig waren. Bald darauf floh die 22-Jährige nach Palästina.“ (Stolperstein Clarissa Boschwitz).
Quelle
Referenz: Grund der Emigration, Zitat in den Anmerkungen zum Grund, Jahr, Stationen des Exils
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/9086 (04. März 2021)