Charlotte Spanier (geb. Meyer)

05.09.1875 Trier27.09.1942 Berlin
Quelle
Referenz: Geburtsname

Fischer, Anna: Erzwungener Freitod. Spuren und Zeugnisse in den Freitod getriebener Juden der Jahre 1938–1945 in Berlin. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 87.

Charlotte Spanier (Ehename)
Geburtsdatum
05. September 1875
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort

Fischer, Anna: Erzwungener Freitod. Spuren und Zeugnisse in den Freitod getriebener Juden der Jahre 1938–1945 in Berlin. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 87.

Todestag
27. September 1942
Todesursache
Suizid
Sterbeort
Anmerkung
„Die Beisetzung des Ehepaars fand im Beisein des Rabbiners Dr. Leo Baeck auf dem Jüdischen Friedhof am 09.10.1942 statt.“
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort, Todesursache, Begräbnisort, Anmerkung

Fischer, Anna: Erzwungener Freitod. Spuren und Zeugnisse in den Freitod getriebener Juden der Jahre 1938–1945 in Berlin. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 87.

Quelle
Referenz: Ehe

Fischer, Anna: Erzwungener Freitod. Spuren und Zeugnisse in den Freitod getriebener Juden der Jahre 1938–1945 in Berlin. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 87.

Beschreibung
Wohnhaus
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.