Charlotte Günther
geb. 19.02.1888
in Berlin
Charlotte Fliers (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
Charlotte Günther (Hauptname)
GEBURT
Geburtsdatum
19. Februar 1888
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Schlüterstraße 31, Berlin-Charlottenburg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
In der Reichsschrifttumskammer 1942 vermerkte Adresse.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Mitgliedsnummer
018069
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
28. Januar 1942
Sondergenehmigung erhalten
ja
Anmerkung
Nach der Ablehnung des Antrages zur Aufnahme in die Reichsschrifttumskammer wurde Charlotte Günther nachträglich, am 29.09.1942, eine Sondergenehmigung erteilt. Günther wurde von den Nationalsozialisten als „Mischling I“ kategorisiert.
Quellen
Referenz: Erteilung Sondergenehmigung, Charlotte Günther
Zusatz
Barch R 56-V/80 (Fiche 5, 231 ff.)
Erstellt
05. Juli 1940
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: Barch R-56 V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Barch R 56-V/80
Referenz: RSK-Ablehnung, Charlotte Günther
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80