Chaim Rand
30.03.1888 Frysztak –
01.1941 Kraków (Krakau)
Chaim Rand (Geburtsname)
GEBURT
Geburtsdatum
30. März 1888
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Chaim Rand
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
TOD
Todestag
Januar 1941
Sterbeort
Anmerkung
Chaim Rand lebte nachdem er 1938 nach Polen abgeschoben worden war im Krakauer Ghetto und gilt seit Ende 1940/ Anfang 1941 als verschollen.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Buchhändler, Verlagsinhaber (bis 1938)
Arbeitgeber