Brigitte Bermann-Fischer

05.03.1905 Berlin28.05.1991 Camaiore
Ab
12. Februar 1925
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 567, Nr. 12
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 567, Nr. 12: Urkundennummer: 3/1925 (Standesamt Grunewald)
Brigitte Bermann-Fischer (Hauptname)
Bis
12. Februar 1925
Quelle
Referenz: Beruf

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 25.

Quelle
Referenz: Beruf
Quelle
Referenz: Beruf

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 25.

Geburtsdatum
05. März 1905
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 25.

Todestag
28. Mai 1991
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 25.

Verlobt am
Juli 1925
Anmerkung
Die Verlobung wurde erst im September 1925 bekannt gegeben, nachdem Gottfried Bermann seinem zukünftigen Schwiegervater Samuel Fischer den Eintritt in den Verlag zugesagt hatte.
Quellen
Referenz: Anmerkungen

Bruns, Florian: Gottfried Bermann Fischer. Bewahrer und Erneuerer des S. Fischer Verlags. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2020, S. 15.

Referenz: Verlobung von Gottfried Bermann und Brigitte Fischer, Datum

Bruns, Florian: Gottfried Bermann Fischer. Bewahrer und Erneuerer des S. Fischer Verlags. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2020, S. 12.

Geschlossen
12. Februar 1925
Ort der Trauung
Eingemeindet in
Datum
1920
Quelle
Referenz: Datum und Ort der Eheschließung
Benennung
P Rep. 567, Nr. 12
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 567, Nr. 12: Urkundennummer: 3/1925 (Standesamt Grunewald)
Referenz: Ehe von Gottfried Bermann und Brigitte Fischer

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 26.

Referenz: Zeitpunkt der Eheschließung

Bruns, Florian: Gottfried Bermann Fischer. Bewahrer und Erneuerer des S. Fischer Verlags. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2020, S. 15.

Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 25.

Beteiligte
(Umschlag-)Gestalter
Übersetzung von
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT und VG Bild-Kunst (§ 52 VGG). Nutzung nach § 44b Abs.2 in Verbindung mit Abs.3 UrhG für Zwecke des Text- und Data-Mining vorbehalten.
Sprache
Englisch
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.