Boardman Robinson
1876 –
1952
Boardman Robinson (Hauptname)
Quelle
Referenz: Beruf v. B. Robinson (Künstler)
Quellenart
Online-Quelle
Link
Anmerkung
Robinson war ab 1930 Lehrer in Colorado Springs an der „Fountain Valley School for Boys“. Danach lehrte er an der
„Broadmoor Art Academy“ und dem „Colorado Springs Fine Art Center“.
Quelle
Referenz: Beruf v. B. Robinson (Lehrer)
Quellenart
Online-Quelle
Link
Anmerkung
Ab 1936 war Robinson Schulleiter dem „Colorado Springs Fine Art Center“.
Quelle
Referenz: Beruf v. B. Robinson (Schulleiter)
Quellenart
Online-Quelle
Link
GEBURT
Geburtsdatum
1876
Quelle
Referenz: Geburtsjahr v. B. Robinson
Quellenart
Online-Quelle
Link
TOD
Todestag
1952
MITGLIEDSCHAFTEN
Organisation
Gründungsmitglied
ja
KONTAKTE
Art
Unterstützung bei Emigration
Von
ca. 1939/1940
Anmerkung
Boardman Robinson stellte Bab ein Affidavit of Sponsorship aus.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Boardman Robinson und Julius Bab
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 178.
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Boardman Robinson: Ausstellen eines Affidavits
Quelle
Referenz: Affidavit
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 178.