Bertha Hirsch (geb. Selka)
Old Reference: M – 021/4793
Original Symbol ID: 38768
Schoor, Kerstin: Hirsch, Jizchak Arjei Leo. In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 226–228, hier: S. 226.
GEBURT
Old Reference: M – 021/4793
Original Symbol ID: 38768
TOD
FAMILIE
Ehe
Old Reference: M – 021/4793
Original Symbol ID: 38768
Kinder
Schoor, Kerstin: Hirsch, Jizchak Arjei Leo. In: Kilcher, Andreas B. (Hg.): Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur [2. Aufl.]. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler 2012, S. 226–228, hier: S. 226.
Schoor, Kerstin: „Aber wenn ich dächte, das Leben, die Welt, die Menschheit ist Fortschritt...“ Der Journalist und Schriftsteller Leo Hirsch (1903–1943). In: Enklaar, Jattie/Ester, Hans (Hg.): Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen (Duitse Kroniek 54). Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2005, S. 210–250, hier: S. 220.
Reference Code: 11/731/0/1/263
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Israel (ab 31.08.1937)
Old Reference: M – 021/4793
Signatur: ISA-MandatoryOrganizations-MandateMigration-0014i3f
Deutsches Reich (bis 31.08.1937)
Old Reference: M – 021/4793
Original Symbol ID: 38768
EMIGRATION
Emigration ab 1934
Old Reference: M – 021/4793
Signatur: ISA-MandatoryOrganizations-MandateMigration-0014i3f