Aron Freimann
GEBURT
TOD
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Mitherausgeber der „Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland“ (ab 1929)
Heuberger, Rachel/Horch, Hans Otto: Deutsch-jüdische Periodika. In: Horch, Hans Otto (Hg.): Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur. Berlin und Boston: De Gruyter 2016, S. 500–526, hier: S. 508.
KONTAKTE
Ohne Autor: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 6. Dore – Fein. München: Saur 1998, S. 255.
Elbogen, Ismar: Ein Jahrhundert jüdischen Lebens. Die Geschichte des neuzeitlichen Judentums. Herausgegeben von Littmann, Ellen. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 1967, S. 11.
WERKE
Sammelbände
Aron Freimann/Marcus Brann (Hg.): Germania Judaica. Bd. 1: Von den ältesten Zeiten bis 1238, Teil I: A–L. Frankfurt: J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1917, 163 S.
Aron Freimann/Ismar Elbogen/Marcus Brann/Chaim Tykocinski (Hg.): Germania Judaica. Bd. 1: Von den ältesten Zeiten bis 1238, Teil II: M–Z. Breslau: M. & H. Marcus 1934, 588 S.
Dr. J. Jacobson [d. i. Jacob Moses Jacobson]: Germania Judaica. Geschichte eines Buches und einer Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1935, S. 12–13.
Alexander Marx (Hg.): Festschrift für Aron Freimann zum 60. Geburtstage. Dargebracht von der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V. Berlin. Berlin. 1935, 173 S.
Weitere Sachtexte
Aron Freimann/Marcus Brann (Hg.): Germania Judaica. Bd. 1: Von den ältesten Zeiten bis 1238, Teil I: A–L. Frankfurt: J. Kauffmann Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1917, 163 S.
Aron Freimann/Ismar Elbogen/Marcus Brann/Chaim Tykocinski (Hg.): Germania Judaica. Bd. 1: Von den ältesten Zeiten bis 1238, Teil II: M–Z. Breslau: M. & H. Marcus 1934, 588 S.
Dr. J. Jacobson [d. i. Jacob Moses Jacobson]: Germania Judaica. Geschichte eines Buches und einer Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1935, S. 12–13.